Seit Jahren sind die "Positionen" am Fachbereich Architektur die meistbesuchte, studienunabhängige, öffentliche Vortragsreihe der Technischen Universität. Den Höhepunkt der Reihe stellt in diesem Semester die Abschiedsvorlesung von Prof. Dr.-Ing. Dr. h.c. Werner Durth dar, der nach rund zwei Jahrzehnten seine Lehrtätigkeit am Fachgebiet Geschichte und Theorie der Architektur an der TU Darmstadt im Wintersemester 2017/18 beendet. Seine Abschiedsvorlesung am 29. November 2017 trägt den Titel "Rebellion und Reflexion - Baukultur 1967ff.".
Neu am Fachbereich ist hingegen Prof. Felix Waechter (Waechter + Waechter Architekten, Darmstadt), der im Sommersemester 2016 auf die Professur für Entwerfen und Baukonstruktion berufen wurde. Er stellt sich am 13. Dezember 2017 mit seiner Antrittsvorlesung "Einblicke" vor. Zudem hat die jetzige Reihe einen internationalen Fokus.
Die Veranstaltungen sind öffentlich und kostenfrei. Mitglieder der Architektenkammer Hessen erhalten gegen eine Teilnahmebescheinigung Fortbildungspunkte für den Besuch der Vortragsreihe. Diese findet in der Regel mittwochs um 18.00 Uhr im Max-Guther-Hörsaal (Großer Hörsaal / Raum 93) des Fachbereichs Architektur am Campus Lichtwiese der TU Darmstadt statt (El-Lissitzky-Straße 1). Die beiden Ausnahmen davon sind die Abschiedsvorlesung von Dr.-Ing. Dr. h.c. Werner Durth und die Pecha-Kucha-Night.
Konzeption und Organisation der Reihe liegen in der Verantwortung des Fachgebiets "Entwerfen und Baugestaltung" von Prof. Wolfgang Lorch.
Das Ganze gerne hier im Überblick:
08. November 2017
Pecha-Kucha-Night
Im Rahmen der Jahresausstellung "Sichten 21 - work in progress"
Ort: Centralstation in der Darmstädter Innenstadt
http://www.sichten.architektur.tu-darmstadt.de/
15. November 2017
Ricardo Flores, Flores & Prats Arquitectes, Barcelona
"Building Communities"
22. November 2017
Andras Palffy, Jabornegg & Palffy Architects
"Retroperspektive"
29. November 2017
Werner Durth, Abschiedsvorlesung
"Rebellion und Reflexion - Baukultur 1967 ff."
Ort: Hörsaal-und Medienzentrum, Campus Lichtwiese
06. Dezember 2017
Philipp von Misselwitz, Vortrag im Rahmen des 4. Tages der Forschung
"Räume der Transformation"
13. Dezember 2017
Felix Waechter, Antrittsvorlesung
"Einblicke"
17. Januar 2018
Dan Schürch, Duplex Architekten
"Konsistente Diversität"
24. Januar 2018
"Frauen in der Architektur - wen interessierts?"
Podiumsdiskussion mit Vertreter*innen von Berufsverbänden und Professorinnen im Rahmen der Ausstellung "Frau Architekt" im DAM
Weitere Informationen zur Veranstaltungsreihe finden Sie unter:
http://www.architektur.tu-darmstadt.de/mittwochabend
Der Fachbereich freut sich auf eine spannende Vortragsreihe und zahlreiche Zuhörerinnen und Zuhörer!
Die Tradition der öffentlichen Vortragsreihe am Fachbereich Architektur besteht bereits seit 1968 und wird seit jeher von Professoren, Mitarbeitern und Studenten organisiert. Der Fachbereich Architektur freut sich auf schöne Referate im Winter 2017 und auf zahlreiche Zuhörer!
P.S.: Vortragsreihe zur Ausstellung "Otto Bartning - Architekt einer sozialen Moderne" in Darmstadt
Nach dem großen Erfolg der am Fachbereich Architektur konzipierten Ausstellung in Berlin und Karlsruhe macht die Ausstellung nun vom 19. November 2017 bis zum 18. März 2018 Station auf der Mathildenhöhe in Darmstadt. Anlässlich der Ausstellung wird am Fachbereich ab Dezember eine Vortragsreihe mit Wolfgang Pehnt, Kerstin Wittmann-Englert, Kai Kappel, Werner Durth und Sandra Wagner-Conzelmann stattfinden.